Dieser Bildband lädt sowohl Liebhaber maritimer Kunst als auch alle zeitgeschichtlich Interessierten zu einer Zeitreise über fast vier Jahrzehnte ein.
In diesem „historischen Bilderbuch“ werden alle Zeichnungen von 1988 bis 2024 präsentiert und deren Bezug zum jeweiligen Weltgeschehen durch eine Zusammenfassung der Top-Ten Ereignisse des entsprechenden Jahres dargelegt.
Über den Autor und die Entstehung dieses Projektes
Nikolaus Pross, geboren 1948, wuchs in Karlsruhe auf und studierte nach dem Abitur Medizin in Heidelberg. Dort lernten wir uns kennen, wurden Kondoktoranten und blieben Freunde fürs Leben. Schon damals waren Schiffe und die zivile Seefahrt sein Hobby, er baute zahlreiche berühmte
Fracht- und Passagierschiffe detailgenau als Modelle im Maßstab 1 : 1250 nach.
Manchmal riss er mir dazu einige meiner damals noch langen Haare aus und bastelte daraus die Takelagen. Außerdem beeindruckte er sein Umfeld durch die Fähigkeit, in wenigen Strichen Situationen treffsicher zu skizzieren.
Seine manuelle Kunstfertigkeit prädestinierte Niko zur Chirurgie, auch wenn ich damals Zweifel hegte, ob die mitunter robuste chirurgische Mentalität für seine Künstlerseele auf Dauer das geeignete Umfeld sei.
Als Facharzt wanderte er mit seiner Frau Susanne von der badischen Heimat gen Norden
aus, die Familie lebte auf einem Bauernhof in der Nähe von Bremerhaven. Dort gab es endlich
Platz für seine zahlreichen Modelle.
1987 bot sich ihm dort die Chance, Medizin und Hobby zu vereinen: er wurde Leiter des
seeärztlichen Dienstes der Bremerhavener Bezirksverwaltung.
Einige Beispielseiten:
Ein Jahr besteht immer aus einer Bildbeschreibung, der Zeichnung und den Top-Ten-Ereignissen des Jahres.



